Hier erfährst du mehr über uns, unsere Arbeit, unsere Vertreter vor Ort und unsere Positionen.
Da wir aktuell unsere Seiten überarbeiten, ist an der ein oder anderen Stelle noch nicht viel Inhalt vorhanden. Dies wird sich in den nächsten Wochen aber ändern. Daher lohnt es sich in der nächsten Zeit immer mal wieder vorbei zu schauen!
Viel Spaß beim Stöbern.
Herzliche Grüße
Japanisch inspiriertes Sticken
Sashiko ist eine Stricktechnik mit einer Nähnadel, Stoff und Nähgarn. So werden neue Stoffe verwertet.
Boro ist die gleiche Technik, wobei alte oder abgenutzte Lieblingskleidungsstücke bestickt werden. Zum Beispiel auch Jeans und Mäntel.
Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Getränke und etwas zum Knabbern wird gestellt.
Mitbringen müsst ihr nur Kleidung zum Besticken oder Reparieren. Stoffe, Faden und Nadeln werden zur Verfügung gestellt.
Wir treffen uns am Montag, den 18.8.25 um 15 Uhr im Jugendraum der Peter-Rosegger-Schule (Schönbuchstr. 16) - Zugang ist über den Schulpausenhof möglich. Ende ist dann um 17 Uhr.
Auskünfte erteilt Elke Klump-Röhm unter Telefon 20871.
Wir freuen uns auch euch!
Liebe Gärtringer Bürgerinnen und Bürger,
durch den Mistelzweig-Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt konnten wir 315 Euro einnehmen. Dieses Geld haben wir nun im Rahmen der Gäubote-Weihnachtsaktion "Miteinander-Füreinander" dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet.
Wir haben uns das erste Mal nach der Jahreshauptversammlung getroffen.
Wir haben vor allem über den anstehende Bundestagswahlkampf und die aktuellen Themen aus dem Gemeinderat gesprochen.
Der Weihnachtsmarktstand war ein voller Erfolg! Wir haben Mistelzweige für einen guten Zweck verkauft. Den genauen Spendenbetrag und wohin wir das Geld spenden, werden wir hier in Kürze bekannt geben.
Unser Landtagsabgeordneter Florian Wahl war auch für 2 Stunden bei uns zu Gast. Jasmina Hostert, unsere Bundestagsabgeordnete konnte aufgrund persönlicher Terminüberschneidungen leider kurzfristig nicht vorbei schauen.